2024-10-01
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Wandverkleidung aus Aluminium eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die nachhaltig bauen möchten. Seine Haltbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Anpassbarkeit machen es zu einem praktischen und attraktiven Material für eine Vielzahl von Anwendungen.
Foshan Zhengguang Aluminium Technology Co., Ltd. ist auf die Produktion und den Verkauf von Aluminium-Wandverkleidungen und anderen Aluminium-Baumaterialien spezialisiert. Unsere Produkte sind von höchster Qualität und werden zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten. Um mehr über unser Unternehmen und unsere Produkte zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website unterhttps://www.zgmetalceiling.com/. Um mit uns Kontakt aufzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail anzhengguang188@outlook.com.González, A. & Gutfreund, P. (2019). Aluminium im nachhaltigen Bauwesen: Überlegungen zur Spezifikation und Auswahl von Gebäudehüllenmaterialien. Journal of Green Building, 14(4), 63-78.
Miller, M. J. & Gomez, L. J. (2018). Eine Bewertung der Umweltvorteile und Kompromisse von Außenwandverkleidungen über den gesamten Lebenszyklus. Bauen und Umwelt, 140, 100-110.
Patil, Y. & Jain, R. K. (2017). Ein Überblick über die Leistung von Aluminiumverkleidungen in Hochhäusern. Architektur und Bauingenieurwesen, 5(2), 25-31.
Han, X., Yang, M. und Zhang, S. (2016). Untersuchung zum Brandverhalten und Brandschutz von Aluminiumverkleidungen. Journal of Materials Science and Chemical Engineering, 4(2), 14-21.
Shen, G. & Wu, Y. (2015). Eine vergleichende Untersuchung der Umweltauswirkungen von Aluminium- und Holzfenstern. Bauen und Umwelt, 94, 438-447.
Li, H., Chan, S. L. & Li, W. (2014). Die Auswirkung der Verkleidung auf die seismische Leistung von Hochhäusern aus Stahlbeton. Engineering Structures, 60, 177-189.
Zhang, M., Choy, K. L. & Yang, W. (2013). Untersuchung der Oberflächenqualität und Haltbarkeit pulverbeschichteter Aluminiumprofile. Oberflächen- und Beschichtungstechnik, 230, 76-81.
Dolce, M. & Cardinale, T. (2012). Design und Charakterisierung innovativer Panels für energieeffiziente Gebäude. Journal of Materials in Civil Engineering, 24(8), 1031-1041.
Bu, F., Shen, G. & Yu, B. (2011). Vergleichende Ökobilanz von aluminiumverkleideten Vorhangfassaden und isolierten Hohlwandkonstruktionen. Bauen und Umwelt, 46(10), 2021-2028.
Ng, S. T. & Wong, K. K. (2010). Aluminiumfassaden: vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Journal of Architectural Engineering, 16(3), 95-101.
Zimmermann, M. (2009). Prinzipien, Methoden und Anwendung der Ökobilanz in der Architektur: Die Rolle von Aluminiumfassadensystemen. Journal of Architectural Engineering, 15(4), 133-142.